Immer wieder kommt das Vorurteil auf, dass die Amerikaner nicht kochen können und wenn würde eh nur Fast Food auf den Tisch kommen.
Sicherlich sind die USA das Land mit der größten Anzahl an Burger-, Taco- und Waffel-Restaurants weltweit.
Ich habe mal etwas von ca. 130 verschiedenen Ketten gehört.
Dennoch haben die Amerikaner aus unserer Sicht eine tolle Vielfalt an diversen Essens-Stilrichtungen, was allein schon durch die verschiedenen Kultureinflüsse der Einwanderungsgruppen herrührt.
Wir selbst haben es uns im Lauf der Jahr angewöhnt, dass wir je nach Region, in der wir reisen, versuchen möglichst das jeweils lokale Essen dort zu genießen.
Das kann im Süden das typische Southern-Food mit viel Schweinefleisch, Maiskolben, etc.sein, in Californien wiederum ist es dann eher mehr Seafood und im Norden sind es dann eher leckere Steaks und Chicken Wings.
Wir gehen in den USA sehr gerne essen und haben für uns eine Art Faustformel herausgefunden. Immer basierend auf 4 Personen, wobei unsere Kinder ja inzwischen als Erwachsene zählen.
Bis 40-50 US-Dollar sind es Burger-Ketten, wie Wendy´s, Checkers, Taco Bell oder Ihop, von 70-80 Dollar sind es dann Family-Diner wie Cracker Barrel, Red Robin, Olive Garden oder Denny´s.
Ab 100 US-Dollar sind es dann die schon sehr guten Steakhäuser wie Outback, Longhorn oder Texas Roadhouse.
Nach oben gibt es natürlich keine Grenzen und gerade in den Metropolen wie New York, Chicago oder auch Dallas kann man durchaus in Sterne-Restaurants essen gehen.
Was wir persönlich sehr lieb gewonnen haben sind die zahlreichen öffentlichen Barbecue-Plätze. Quasi in jedem Park oder Recreational Area gibt es Grills, die man nutzen kann.
So gehört zu unserer Standard-Ausrüstung in den USA eigentlich immer ein Sack Grillkohle mit ins Auto.
Auch der landläufig vorherrschenden Meinung, dass man sich in den USA nicht gesund ernähren kann, müssen wir widersprechen.
Obst und Gemüse gibt es in Hülle und Fülle... Und klar, für Doritos Nacho Chees Tortilla Chips würde auch ich jeden Weg gehen... Aber dann kann man ja mal wieder joggen....
Ich habe für Euch ein paar Bilder von diversen Leckereien, die wir in den unterschiedlichen Regionen kosten durften.
Ich liebe es einfach neues Essen auszuprobieren. Dabei war ich noch nicht in den USA und habe nach dem Lesen des Blogs wirklich Lust drauf bekommen. Zunächst werde ich demnächst das italienische Essen im Wellnesshotel Meran testen und freue mich da auch mal frisches Essen zu vertilgen und nichts aus der Tiefkühltruhe. Wie hat euch insgesamt das Essen dort gefallen?
AntwortenLöschen