Memphis, Tennessee - Graceland Elvis - Little Rock, Arkansas
Was soll ich sagen, sitze im Marriott
und diskutiere mit der Familie, wie wir heute Abend günstig Essen
gehen könnten. Heute hat die VISA gebrannt.... Hats, Belts, Buckles,
Boots (aber nur für das Töchterlein).
Beim Verbrauch liege ich mit
dem Dodge Minivan immer besser, wenn ich nicht komplett bescheuert
bin, zeigt der Bordcomputer mittlerweile 21,8 MPG an, demnach sinkt
der Verbrauch, was bei 3 Stunden geradeaus fahren auch möglich sein
sollte. Heute war der Sprit jedoch etwas teurer (USD 3,29).
Das Gaylord-Hotel war der Hammer.
OMG.... Gut, Konsequenz, wir müssen mal wieder nach Nashville, die
Kids wollen unbedingt auf die Balkone sitzen...
Erst übersieht man sie fast und dann wird man von
den Eintrittspreisen quasi erschlagen.
Sorry, 64 USD! Das war uns zu
heftig.
Da sind wir lieber nochmal auf den Boulevard und haben um die
Mittagszeit Live-Country genossen, da können sich unsere
Schlager-Fuzzis in Good-Old-Germany eine Scheibe von abschneiden.
Gestern Abend wieder etwas erlebt, was
Du wirklich (und ohne falsche Gedanken zu wecken), nur bei Chinesen
in den USA erlebst.
Wir wollen zahlen und bekommen
automatisch 15% Service fee mit drauf gerechnet.
Das habe ich bei
Amerikanern oder anderen Nationen nie erlebt.
Das Thema sicherlich wird sein, wie wir
unsere Kosten in den Griff bekommen... LACH...
Das eskaliert hier
alles etwas... LOL....
So, jetzt ab nach Graceland und heute
Mittag dann eigenes Grillen im TO Fuller State Park.
Witzige Anekdote von gestern Abend an
der Rezeption.
Ich unterhalte mich 10 Minuten mit der Dame am
Counter, bevor wir beide bemerken, dass wir Deutsche sind....
So, wieder im Hotel. Nach einem
gediegenen Start in den Tag am Pool des Marriott Hotel Memphis Downtown
ging es in Richtung Graceland Elvis.
Erst war ich skeptisch, ob der
Ausschlachtung dieser Ikone des Rock´n Roll, aber als ich dann im
Haus und speziell im Raquet Ballroom war... WOW...
Was für ein
Moment!
Glücklicherweise waren heute nicht derartige Touristenstürme
unterwegs, so konnte man es etwas mehr genießen.
Was hat dieser Künstler einer ganzen
Generation gegeben und das lange vor dem Internet, Welt-Tourneen und
sonstigem Klimbim....
Phänomenal...
Die Auto-Ausstellung und die Flugzeuge,
na ja, wer es mag.
Die unendliche Ansammlung an Goldenen
Schallplatten und ein handgeschriebener Brief von Johnny Cash (eine
meiner weiteren Country-Ikonen) im "Sincerely Elvis"-Museum
waren Higlights für mich, von denen ich noch in Jahren schwärmen
werde.
35 Jahre her und der Junge rockt immer
noch ohne Ende!!!
Danach waren wir erstmals in den USA
bei Aldi einkaufen, gut im Süden von Memphis fällt man da schon
auf....
Der Einkauf war Teil unseres ersten
Grill-Events in diesem Jahr.
Dazu sind wir dann in den TO Fuller
State Park gefahren, der wirklich in unmittelbarer Nähe des Elvis
Presley Boulevard liegt.
Über amerikanisches "Aldi"-Fleisch
verliere ich hier aber keine längeren Worte.
Gut, das Wetter war schön....
Danach zurück ins Hotel, um den
Kindern etwas Spaß im Becken zu gönnen.
Die spielen gerade im Hintergrund und
ich werde mich dazu gesellen.
Meine schöne Gefährtin ist derweil
mit Wäsche waschen im hoteleigenen Laundry beschäftigt. Hier
übrigens kostenlos.
Heute war ein "geschenkter Tag".
Die Strecke von Memphis nach Little Rock ist bewusst eingebaut, um
den Turn in Richtung Dallas erträglich zu halten.
Eins muss ich aber sagen, dass Best Western Premier Govenor´s Suite ist bisher das beste Hotel auf dem
Trip.
Haben den Nachmittag am Pool und bei
einem kurzen Einkauf verbracht.
Der Versuch unsere Mikrowelle im Zimmer
auszuprobieren und entsprechend hier zu essen... Hätten wir mal sein
lassen... Meiner Tochter ihre Käse-Maccaroni, die sie sonst von
Danys kennt, puuuuh, dass war Grenzland-Erfahrung.
Dafür ein extrem schöner
Chill-Bereich draußen am Pool mit offenem Feuer und
Hintergrund-Musik. Ein sehr nettes Ehepaar aus Minnesota kennen
gelernt.
Spruch des Tages heute bei Ross "Dress
for less" von der Kassiererin: "Was zum Teufel machen Sie
hier...?".
Das trifft´s so ziemlich.
Landschaftlich sicherlich schön
anzusehen, aber irgend jemand hat Arkansas vergessen,
oder?
Jetzt Heia machen, morgen wir hart...
314 Miles to go... Aber im Falle von USA Reisen Süden halt auch nötig! Und dann Stockyard.... Howdy
Keine Kommentare:
Kommentar posten